Freiberufler für
Ihre Textpublikation
Im Freiberufler-Kompetenzverzeichnis lektorat.de finden Sie auch Texter, Redakteure, Übesetzer, Grafiker ...Impressum
lektorat.de Infosysteme
IQSuisse AG
Neuhofstrasse 21
CH-6340 Baar
Schweiz
E-Mail: info@lektorat.de
Telefon +49 30 809332350
Copyright ©1999 - 2025
Ab dem 15.1.2018 ist für diese Website verantwortlich:
IQSuisse AG
Neuhofstrasse 21
CH-6340 Baar
Schweiz
Wissenschaftslektorat in der Schweiz
Im Nachfolgenden finden Sie unsere Wissenschaftslektoren-Liste für die Schweiz.
Der Kontakt zwischen Ihnen als Auftraggeber und den hier gelisteten Wissenschaftslektorinnen und Wissenschaftslektoren erfolgt auf dem direkten Wege.
Nutzen Sie hierzu bitte die Kontaktdaten der Freiberufler, die Sie auf den Vorstellungsseiten finden.
Freiberufler mit ausführlichen Vorstellungsseiten | ||
CH-3013 Bern Schläflistrasse 2 |
Schneemann, Susanne Telefon: +41 (0)31 332 81 72 |
|
CH-4310 Rheinfelden Im Theodorshof 4 |
Prof. em. Dr. Katharina Meyer
CARDIODYN Telefon: +41 79 765 44 19 |
|
CH-8046 Zürich Bodenacker 5 |
Lektorat Scheidegger Telefon: 0792334147 |
Freiberufler mit Grundeintrag | ||
CH-3007 Bern Sulgenrain 25 |
Lektorat Sienhold Telefon: 079 673 96 02 |
|
CH-3018 Bern Waldmeisterstrasse 32 |
Lektorat Andrea Weibel Telefon: 078 400 52 57 |
|
CH-8032 Zürich Freiestr. 17 |
LEKTORAT WACHTER, Dr. phil. Nicole Wachter Telefon: +41 (0)44 251 04 28 |
|
CH-8832 Wollerau Roosstr. 43 |
Novustat GmbH Telefon: +4921199346512 |
Studenten in der Schweiz haben verschiedene Abschlüsse zur Auswahl, abhängig von der Art des belegten Studiengangs.
Durch die Anpassung an den Bologna-Prozess sind fast alle Studiengänge auf den Abschluss „Bachelor“ umgestellt.
Darauf aufbauend kann der Master abgelegt werden.
Teilweise sind noch Lizenziatsstudiengänge möglich, diese entsprechen dem deutschen Diplom.
Master of Advanced Studies, Doktorat oder Habilitation sind weitere mögliche Abschlüsse.
Warum ein Wissenschaftslektorat beauftragen?
Allen Abschlüssen gemein ist, dass die jeweiligen schriftlichen Arbeiten unbedingt durch einen professionellen Wissenschaftslektor Korrektur gelesen werden sollten.Dieser achtet nicht nur auf den sprachlichen Teil der Arbeit, sondern auch auf den Inhalt und korrigiert diesen gegebenenfalls.
Eine Abschlussarbeit kann nicht vom Betreuer der Hochschule kontrolliert und korrigiert werden, der Student soll schließlich mit der Arbeit beweisen, dass er in der Lage ist, eine wissenschaftliche Arbeit auf hohem Niveau allein anzufertigen.
Der Wissenschaftslektor sollte überdies das betreffende Fachgebiet abdecken.
Wer eine Abschlussarbeit im Fachbereich Maschinenbau anfertigt, sollte bei der Auswahl des Freiberuflers darauf achten, wo dessen fachliche Schwerpunkte liegen.
Das gilt natürlich ebenso für Studenten der Medizin, der Umweltwissenschaften, der Sprachwissenschaften oder der Mathematik, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Der Wissenschaftslektor sollte in der Lage sein, die dargestellten Inhalte auch zu erfassen und zu erkennen, wenn sich inhaltliche Fehler eingeschlichen haben.
Durch das Redigieren seitens eines Wissenschaftslektors wird die Abschlussarbeit verbessert und qualifiziert sich zu einer Arbeit von höchstem Anspruch. Nicht umsonst fließt auch die Bewertung der sprachlichen Gestaltung einer Arbeit in die Abschlussnote mit ein.
Worauf achtet der Wissenschaftslektor?
Der Wissenschaftslektor achtet auf Orthografie, Stil, Ausdruck und Semantik.Auch die logischen Zusammenhänge der Darstellungen werden berücksichtigt.
Texte, die eher erzählend als wissenschaftlich klingen, werden sprachlich angepasst.
Eventuell werden Synonyme eingefügt, die das Sprachniveau der Arbeit heben. Zugleich achtet der Wissenschaftslektor darauf, dass sich der gesamte Text flüssig liest.
Bei Bedarf unterstützt der Lektor den Studenten dabei, besonders schwierige Textpassagen sinnvoll auszuformulieren. Besonders hilfreich ist, wenn der Wissenschaftslektor die Änderungen verfolgen lässt.
So hat der Student die Chance, seinen eigenen Stil in späteren Arbeiten zu verbessern, weil er genau sieht, an welchen Stellen oder bei welchen Formulierungen Verbesserungsbedarf besteht.
Des Weiteren kann der Autor der wissenschaftlichen Arbeit selbst entscheiden, ob er eine Änderung zulässt oder doch lieber bei seiner eigenen Formulierung bleibt.
Das Wissenschaftslektorat wird beratend und unterstützend tätig, arbeitet korrigierend und legt Wert auf die Freigabe von Texten, die höchsten Qualitätsanforderungen genügen.
Dabei richten sich die Preise der Korrekturarbeit nach dem Umfang der Tätigkeit. Ein komplettes Lektorat ist verständlicherweise teurer als die reine Rechtschreibkontrolle.
Das Lektorieren fremdsprachiger Texte zeigt sich ebenfalls im Preisniveau.
Mobilfähigkeit
Diese Website ist mobilfähig und kann damit auch mit dem Handy oder dem Pad optimal benutzt werden.
Aktualisierung der Datensätze
Jeder Freiberufler sollte seinen Datensatz aktuell halten.Kundennummer und Passwort wird hierzu benötigt.
> Zugang zum Konfigurationsmenü
Wir sind für Sie da!
IQSuisse AG
Neuhofstrasse 21
CH-6340 Baar
Schweiz
E-Mail: info@lektorat.de
Telefon +49 30 809332350